slide1 slide2 slide3 slide4 slide5

Wir sind zertifiziert

nach DIN ISO 9001:2000
und  DIN ISO 13488


 

"Ein schönes Lächeln ist unser Bestreben"

 

Professionelle, zahntechnisch meisterliche Arbeit garantieren lange Haltbarkeit Ihres Zahnersatzes.

Guter Zahnersatz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich schnell an ihn gewöhnt, da er nicht stört oder gar Probleme mit sich bringt.
Wie eine gutsitzende Brille, soll sich Zahnersatz nach kurzer Eingewöhnungszeit anfühlen, als würde er schon immer zu Ihrem Körper gehören.

Engste Kooperation mit dem Zahnarzt ist in unserem Meisterlabor selbstverständlich, denn schließlich stehen Sie, als unser Patient, im Mittelpunkt.
Der behandelnde Zahnarzt und wir, als dessen Partner, stehen Ihnen zur Seite, damit Sie wieder "lächeln"  können!

Unsere Leistungen in der Übersicht

Heute immer noch eine große Herausforderung an Zahnarzt und Zahntechniker. Das optimale Ergebnis für den Patienten wird nur erreicht, wenn nach allen Regeln der heutigen Zahnmedizin und Zahntechnik vorgegangen wird. Individuelle und natürliche Gestaltung sowie verschiedene charakterisierte Zähne kommen bei uns zur Anwendung. Individuelle Farbnahmen sowie Anproben mit dem Techniker ergeben  ein sehr gutes kosmetisches Ergebnis.

IHR schönster SCHMUCK: Schöne ZÄHNE.

Weichkunststoff
Sowohl in der Totalprothetik, Teilprothetik, Reparaturen, sowie Unterfütterungen können wir einen speziellen Weichkunststoff anbieten. Er hilft Ihnen bei ungünstigen Kieferverhältnissen.

Implantate
Zahntechnik und Implantologie! Durch innovative sowie sehr hohe Qualität ist die Implantologie immer weiter auf dem Vormarsch. Ob bei Einzelkronen, Brücken, Totalprothesen sie können überall eingesetzt werden.

Unser Motto: Bewahren Sie Ihr natürliches und freundliches Lächeln.

Unter Zahnimplantate verstehen wir künstliche Zahnwurzeln. Sie werden vom Zahnarzt in den Kiefer implantiert  und übernehmen dieselbe Funktion wie ein natürlicher Zahn. Sie gestatten uns Brücken, Kronen, Geschiebearbeiten usw. in allen Variationen herzustellen. Grundsätzliche Voraussetzung ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Patient und Zahntechniker, sowie eine absolut korrekte Mundhygiene. Wenn medizinische und anatomische Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es bezüglich des Alters keine Grenzen. Freuen Sie sich auf ein unbeschwertes Lächeln.

Was wir sonst noch anbieten:

  • Farbnahme am Patienten
  • Spiegelanproben
  • Hilfe in Abrechnungsfragen
  • Erstellen von Heil- und Kostenplänen
  • Verschiedene Planungen des proth. Ersatzes
  • Fragen zur Metallurgie (Allergien)

Auf Anfrage auch Eiltermine

CAD/CAM
CAD/CAM findet in der Anfertigung von Implantatzubehör, Kronen oder Brücken Anwendung. Sowohl der Entwurf (CAD: Computer Aided Design) als auch das fertige Produkt (CAM: Computer Aided Manufacturing) werden mit intelligenten Softwareprogrammen erstellt und mit den jeweiligen Fräseinheiten vernetzt.

Metallkeramik
Alle Kronen und Brücken in Edelmetall, red. EM und Nicht-Edelmetal!
Die Metallkeramik nimmt heute in der Zahntechnik eine Spitzenposition ein. Exzellente Farben und gute Haltbarkeit sind ihre Merkmale. Durch die hohe Stabilität des metallkeramischen Zahnersatzes sind auch großspannige Brücken bedenkenlos eingliederbar.

Vollkeramik
Durch den immer größeren Fortschritt bieten die Vollkeramikverblendungen ein Höchtsmaß an physiologischer Perfektion, Verträglichkeit, Passgenauigkeit, Stabilität und Röntgenopaque. Durch die Materialfestigkeit ist es möglich jegliche Art von Brücken anzufertigen.

Veneers
Veneers sind kleine, dünne Schalen aus keramischen Materialien, die dauerhaft auf den Zahn geklebt werden. Da der Zahn nur oberflächlich beschliffen wird, sind Veneers wesentlich zahnschonender als andere Methoden und erzielen durch ihre zahnähnliche Oberflächenbeschaffenheit ein sehr natürliches Aussehen.

Inlays
Individuell im Labor angefertigte Füllungen aus Gold, Kunststoff oder Keramik. Indiziert zur Teilsanierung oder auch als Inlay-Brücke bei Fehlen eines Zahnes möglich.

Kunststoff Vollverblendungen
Für herausnehmbaren Zahnersatz, Teleskop und Konuskronen. Für provisorische Brücken und Einzelkronen.

Selbstverständlich arbeiten wir mit Zahnfleischmasken.

Konus + Telekoptechnik
In Edelmetall und Nicht-Edelmetall. Ein sehr ausgereiftes, zeitaufwändiges System, welches auf jahrelangen Erfahrungen beruht. Ob bei abnehmbaren Brücken ohne Lückenschluss in Verbindung mit Modellguss. Die Verbindungsbügel können entweder in Edelmetall oder einer Nichtedelmetalllegierung gefertigt werden. Der Vorteil dieser Arbeitstechnik sind keine sichtbaren Halteelemente, gute Reinigung,und guter Halt.

Geschiebetechnik
An festsitzenden Kronen oder Brücken werden jeweils an zwei Seiten ein sogenanntes Geschiebe angebracht. Die Unterkonstruktion wird meistens mit Keramik verblendet. Das Geschiebe besteht aus einer Matrize und einer Patrize. Diese können sowohl an festsitzenden wie auch am abnehmbaren Prothesenteil integriert sein.

Modellgussprothesen
Herausnehmbarer Zahnersatz im Einstückgußverfahren mit Edelmetall oder Cobalt-Chrom-Legierungen. An dieses sogenannte "Stahlgerüst" werden die fehlenden Zähne angesetzt.

R&J Dental Labor GmbH
Paris Jurrat

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.